Matratzenreinigung Georgi
gesünder Schlafen

Milben und Allergie

         
            Was ist eine Hausstaubmilbenallergie?

 

Reagiert ein Mensch allergisch auf Staub, der sich in Häusern und Wohnungen befindet, besteht der Verdacht auf eine Hausstaubmilbenallergie. Staub setzt sich aus verschiedensten Bestandteilen zusammen. Unter anderem kommen darin winzige Spinnentiere vor: die Hausstaubmilben. Obwohl Allergiker auch auf andere Staubpartikel reagieren können, macht ihnen - sofern kein Haustier dahinter steckt - in den meisten Fällen diese Milbe zu schaffen. Die richtige Bezeichnung für diese Allergie ist daher: Hausstaubmilbenallergie (der häufig verwendete Begriff „Hausstauballergie“ ist dagegen medizinisch nicht korrekt).


 

Allergieauslösend wirken Bestandteile aus dem Kot der Milben. Sie ernähren sich vorwiegend von den Hautschuppen, die der Mensch jeden Tag absondert. Auf der Matratze fühlen sich die winzigen Tiere besonders wohl. Dort finden sie nicht nur genug Nahrung, sondern profitieren auch von Wärme und Feuchtigkeit, die ihnen der Schlafende unfreiwillig spendet. Da Hausstaubmilbenallergiker die ganze Nacht dem allergieauslösenden Stoff ausgesetzt sind, haben sie morgens häufig die stärksten Beschwerden.




 

 
Quelle Apotheken Rundschau und 
http://images.medpex.de/medias/e8qvQrxuVSCAqdO0wI4Mfa-30.jpg%3Fmime%3Dimage/jpeg%26realname%3Dthemenshop-hausstaubmilbenal
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden